Februar 24
Ist die Uni das Richtige für mich?
Empowerment und Netzwerken für Erstakademiker*innen
22.2. Universität Rostock
Diversity – ein Schlüssel für die zukunftsfähige Hochschule
Workshop für Führungskräfte
23.2. Universität Rostock
„International, vielfältig, inklusiv - was heißt das für eine gute Betreuung?“
Online-Workshop für Betreuende
27.2. Universität Bremen
Strategisches Netzwerken – Kontakte knüpfen mit eigenem Profil
Workshop Personalentwicklung & Karriere
29.2. Universität Bonn
März 24
Transfer.Together - Transfer als Katalysator für Forschung, Lehre und gesellschaftliche Innovation
Interne Konferenz für Wissenschaftler*innen
12./13.3. Universität Konstanz
Bin ich genug? Von Selbstzweifeln, Impostor-Syndrom, Herkunft und Habitus
Workshop für FINTA Postdoc- und Assistenz-Professur-Ebene
14.3. Universität Zürich
Mobilität chancengerecht – gemeinsam Hürden überwinden und Barrieren abbauen
Moderation der Konferenz der nationalen Agentur im DAAD für Erasmus+
20.-22.3. Bonn
April 24
Diversity-Workshop
Workshop im Rahmen des Diversity-Audits „Vielfalt gestalten“
11.4. Universität Stuttgart
Diversity-Workshop
Workshop im Rahmen des Diversity-Audits „Vielfalt gestalten“
17.4. Filmakademie Baden-Württemberg
„Herkunft zählt – immer …“
Online-Vortrag in der Reihe „ChancenReich – Initiative für weibliche Karrieren (und mehr)“
18.4. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Wissenschaftlerin der ersten Generation - was heißt das für mich?
Workshop für Studierende, Wissenschaftler*innen
25.4. Universität Bonn
„Herkunft zählt – immer … Hochschule, Habitus und ungeschriebene Regeln“
Online-Vortrag
29.4. Universität Regensburg
„Beyond the Starting Line: The Challenging Journey of the First Generation Through Science and Academia“
Interactive Web-Session
30.4. Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt
Mai 24
Deutscher Diversity Tag – Soziale Nachhaltigkeit & Diversity
Moderation & Konzeption
28.5. Universität Stuttgart
The Inclusion ACAdemy – Final Conference: Inclusion and widening participation in international programmes, designed for higher education institutions (HEIs) from Austria, Croatia, Finland, Germany, Iceland and Slovenia
22.-24.5 Zagreb
„Vielfalt und Inklusion in einer Organisation umsetzen und leben“
Interaktive Web-Session - Konzeption & Moderation
29.5 Nationale Agentur Erasmus+ DAAD
Juni 24
„Bin ich gut genug für die Wissenschaft? - Was hat meine Herkunft mit der Promotion zu tun?
Workshop für FirstGen-Promovierende
3.6. Universität Regensburg
„Kommunikation Diversity intern und extern“
Workshop für teilnehmende Hochschulen am Diversity-Audit „Vielfalt gestalten“
5.6. Hamburg
Teamentwicklung und Beratung
Workshop für Beschäftigte der Universität Bamberg
10./11.6. Bamberg
Strategisches Netzwerken mit eigenem Profil
Workshop für Wissenschaftsmanager*innen, Promovierende, Postdocs
20.6. Universität Bonn
September 24
„Herkunft, Campus und die unbekannten Regeln“
Workshop für Stipendiat*innen der Deutschen Universitätsstiftung
3./4.9. Bonn